• Boote zum verkauf
  • Motoren
  • Verkaufe dein Boot
  • Händler
    • Händler
    • Mitgliedschaft
YouboatYouboatYouboat
+ Anzeigen platzieren und verwalten
Deutschland (Deutsch) ▼
United Kingdom - English
France - Français
España - Español
Italia - Italiano
Login
img
  • Startseite⁄/
  • Boote Kaufen⁄/
  • Segelboote⁄/
  • Segelyacht⁄/
  • Devonport⁄/
  • 1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
346.000 €
Lorient, Morbihan ( 56 )
Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
Challenge 67
Video Placeholder
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
1992 Devonport Challenge 67
  • Startseite⁄/
  • Boote Kaufen⁄/
  • Segelboote⁄/
  • Segelyacht⁄/
  • Devonport⁄/
  • 1992 Devonport Challenge 67

1992 Devonport Challenge 67 | 20m

Lorient, Morbihan ( 56 )

346.000 € exkl. MwSt.

8050 stunden

engine

Motoranzeige

Mermaid Marine 6 Cylinder

power

Gesamtleistung

130hp

engineHours

Betriebsstunden

8050

boatClass

Klasse

Sail Cruiser

length

Länge

20.42m

year

Jahr

1992

boatModel

Modell

Challenge 67

capacity

Kapazität

-

Berthon International

Telefonnummer anzeigen
Deutschland

Details zum Boot

Beschreibung

Die Challenge 67’ ist ein ikonischer, weltumspannender Metall-Meilenfresser, und WHIRLWIND ist Teil einer Flotte, die von Sir Chay Blyth zusammengestellt wurde und die im Einheitsdesign gegen die vorherrschenden Winde und Strömungen um die Welt segelte. Sie sind unschlagbar für Segelausbildung und Abenteuersegeln, und diese Yacht wird nach Standards gewartet, die sie für diesen Einsatz geeignet machen. Sie wird jetzt kommerziell betrieben, mit vielen Updates und einem intensiven Wartungsprogramm. Sie ist derzeit im Einsatz und bietet eine außergewöhnliche Menge an Fähigkeiten.

Kontaktdaten
Please contact Sue Grant at +44 (0)1590 679222
Mehr Angaben

Bau

RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie über Sportboote befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.

Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:

  • Die Yachten wurden so konzipiert, dass sie außergewöhnlich stark aus Stahl gebaut sind, um allem, was der Südliche Ozean ihnen entgegenwerfen könnte, mit absolutem Vertrauen standzuhalten. Die Rümpfe bestehen aus hochfestem Stahlblech über Längs- und Winkelrahmen aus „T“-Barren.
  • Über der Wasserlinie sind der Rumpf und das Deck mit etwa 60 mm gespritztem Polyurethanschaum ausgekleidet, um thermische und akustische Isolierung zu bieten.
  • Rumpfblech und Stringer: 50A Stahl – British Steel.
  • Rumpf- und Deckrahmen: 43A Stahl - British Steel.
  • Deck, Deckshaus, Aufkantungen und Sockel: 316 Edelstahl - British Steel.

Kiel & Ruder:

  • 12 Tonnen Gusseisenkiel von Iron Brothers Ltd.
  • 16 x 30 mm Kielbolzen.
  • Ein vollflächiger Skeg und Ertalite-Lager bieten Unterstützung für das Stahlruder, und eine gute Konstruktion gewährleistet absolute Zuverlässigkeit. Ertalite-Lager wurden 2022 gewechselt.

Maschinen

Motor & Getriebe:
  • 1 x Mermaid Marine 130PS 6-Zylinder, natürlich angesaugter Dieselmotor (2006).
  • PRM 302 Getriebe.

 

Wartung & Leistung:
  • Motorstunden – 8050H @ Februar 2024.
  • Letzte Wartung des Motors – Februar 2024.
  • Neuer Welle 2025.
  • Neue Hydrolube-Lager und Dichtung 2025.
  • Neue Hauptmotorhalterungen 2025.
  • Cruising-Geschwindigkeit – ca. 6 Knoten @ 1600U/min.
  • Maximale Geschwindigkeit – ca. 8 Knoten @ 2000U/min.
  • Kraftstoffverbrauch bei Cruising-Geschwindigkeit – ca. 5 Liter pro Stunde @ 1600U/min.
  • Reichweite @ Cruising-Geschwindigkeit – ca. 1500Nm.

 

Antrieb & Steuerung:
  • 3-Blatt-Festpropeller.
  • Edson-Steuerung. Steuerung aus Edelstahlkabeln 2021 gewechselt.

Elektrische Systeme

  • Alle elektrischen Verkabelungen sowie die Schaltpaneele und Armaturen sind von hoher Qualität für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Hauptkabelverläufe sind leicht zugänglich, ohne Verkabelung unter den Kabinenböden. Die Hauptsysteme sind alle 24 Volt.

Spannungssysteme:

  • 24vDC Haussystem mit 220v Ringhauptleitung vom Motor, Generator oder Landstrom.

Batteriebänke:

  • 4 x 230Ah Servicebatterien.
  • 2 x 90Ah Motorstartbatterien.
  • 1 x 80Ah Generatorstartbatterie.

Batterieladegeräte:

  • Victron Centaur 60 Ah 24v.

Generatoren:

  • 24v Motor-Generator.
  • 12/24v Generator-Generator.

Generator:

  • Mermaid (Ford) 28cv.
  • Generatorstunden – ca. 6500H von 7500H.
  • Generator zuletzt gewartet – Februar 2024.

Landstrom:

  • Victron Centaur 60 Ah 24v.

Weitere Elektrik:

  • Batterieüberwachungssystem Victron BMV700.

Sanitärsysteme

Frischwasser- und Wasserheizungssystem:

  • Warmwasserheizung über Kalorifier.
  • Druckwassersystem.

 

Wasseraufbereiter:

  • Keine.

 

Bilgepumpen:

  • Manuelle Whale MK3.
  • Elektrische Bilgepumpe im Hauptmaschinenraum.

Tanklager

Kraftstoff:

  • 1.600L verteilt auf 5 Edelstahltanks.

 

Frischwasser:

  • 1.200L verteilt auf 4 Edelstahltanks.

 

Grauwasser/Schwarzwassertanks:

  • 350L Grauwassertank.

Navigationsausrüstung

  • Raymarine e120 Kartenplotter.
  • Raymarine ST60 + WIND.
  • Radar.
  • AIS Klasse B.
  • Navtex.
  • PC mit Maxsea V12.
  • Plastimo Olympic 135 Kompass.
  • VHF Icom M330E.
  • Handheld VHF Icom M35.

Haushaltsgeräte

Galley:

  • Kühlschrank 130L.
  • 4-flammiger Haushalts-Gaskocher.
  • Gasofen.
  • Geschirr für 14 Besatzungsmitglieder.

 

Toiletten/Duschen:

  • 2 x Jabsco-Toiletten.
  • 2 x Duschen.

 

Heizung & Belüftung:

  • Dieselheizungssystem (muss gewartet werden).

 

Unterhaltung:

  • Radio – CD – Bluetooth - 4 Lautsprecher (2 in der Kombüse und 2 auf dem Deck).

Unterkunft

Zusammenfassung der Unterkunft:

  • 14 Schlafplätze in 6 Kabinen.
  • 14 Betten verteilt auf 2 x Doppel-Kabinen, 2 x Dreibett-Kabinen, 2 x Crew-Doppel-Kabinen.
  • Alle Schlafplätze haben hohe Lee-Tücher für Sicherheit auf See und Komfort in jedem Neigungswinkel.
  • Jede Kabine hat eine Lüftungsöffnung und ein Hatch/Dachfenster.
  • Ein Boxlagerungssystem in den Kabinen ermöglicht eine trockene und ordentliche Lagerung von Kleidung und persönlichen Gegenständen.
  • Die Challenge-Flotte wurde so konzipiert, dass sie autark ist und über ausreichenden Stauraum verfügt, um bis zu 55 Tage in jedem Teil eines Ozeans auf See zu bleiben. Die Challenge-Rennen haben die Fähigkeit der Yacht gezeigt, dies mit einem überraschenden Maß an Komfort und absoluter Sicherheit zu tun. Eine Vielzahl von Handläufen und Säulen ermöglicht sicheres Bewegen unter Deck. Der Salon ist hell, luftig und trocken mit guter Belüftung, die es ermöglicht, in tropischen oder südlichen Ozeanbedingungen in der Kombüse zu kochen.
  • Innenverkleidung aus Marine-Sperrholz mit Warerite-Laminatoberflächen. Mit Verkleidung aus Afrormosia und Ahorn für die Unterkunft, Iroko für die Kombüse.

 

Beschreibung des Layouts von vorne:

 

Kombüse:

  • Die Kombüse befindet sich hinter dem Kollisionsschott, und das gesamte Inventar an Segeln kann hier zusammen mit allen Leinen, Fendern, Schoten und Stagen verstaut werden.
  • Die Haupt- und Kedge-Anker sowie ihre zugehörigen Ketten und Leinen sind ebenfalls sicher in diesem Fach verstaut.
  • Ein zentraler Gang führt von der Kombüse zum Deckshaus.

 

Toiletten- und Duschräume:

  • Die Toiletten-/Duschräume befinden sich auf beiden Seiten, jeweils mit Jabsco-Toilette, Waschbecken, Walfischpumpe und Dusche.

 

Vordere Kabinen:

  • Spiegelbildliche Kabinen befinden sich hinter den Toilettenräumen.
  • Jede hat zwei Schlafplätze und Boxlagerregale.

 

Mitte Kabinen:

  • Jede Kabine in der Mitte hat drei Schlafplätze mit Boxlagerung außen am vorderen Ende.

 

Kartenraum/Deckshaus:

  • Die Navigations- und Kommunikationsausrüstung befindet sich um den vollwertigen Kartentisch, ebenso wie die mit Perspex abgedeckten Schaltpaneele.
  • Sitzgelegenheiten außerhalb der Wache ermöglichen eine gute Sicht durch die Fenster des Deckshauses.

 

Trocknungs-/Ölzeugraum:

  • Mit Hängemöglichkeiten/Trocknungsraum für eine vollständige Ausstattung an wetterfester Kleidung.

 

Salon:

  • 10 bis 12 Besatzungsmitglieder können um den Salontisch sitzen.
  • Stauräume und Schränke sind außen und unter den bequemen Sitzgelegenheiten angeordnet.

 

Kombüse:

  • Der kardanisch aufgehängte 4-Brenner-Herd in Haushaltsgröße für Calor-Gas ist in einem maßgefertigten Edelstahlgehäuse montiert.
  • Substantielle Fiddles ermöglichen eine sichere Zubereitung von Speisen auf See unter nahezu allen Bedingungen.
  • Ein separater Calor-Gas-Ofen ist am vorderen Ende der richtigen seetauglichen Kombüse montiert.

 

Hintere Kabinen:

  • Jede hintere Kabine hat zwei Schlafplätze und Stauraum.

Deckausrüstung

Rig:

  • Airdraft - 26m.
  • Atlantic Spars Aluminium 3 Spreizergestänge (1996).
  • Dyform Edelstahlseil - 1 x 19 Edelstahl stehendes Gut ersetzt 2019.

Winden:

  • Backstay - 2 x Harken 53.2st.
  • Großsegel - Harken 53.2st.
  • Runner Großsegel - 2 x Lewmar 32.2.
  • Mast - 2 x Harken 56.2st.
  • Snake Pit - 2 x Harken 56.2st.
  • Staysail - 2 x Harken 56.2st.
  • Yankee - 2 x Harken 74.2st.

Segel:

  • Quantum Sails Großsegel, Staysail, Spinnaker, großes Genoa (2019).
  • North Sails Yankee 1/2/3 (2015).
  • Sturmtrysail.
  • Groß – 926ft2 / 86.01m2.
  • Genoa - 1.480 ft2 / 147m2.
  • Spinnaker - 0.000 ft2 / 280m2.

Anker- & Festmachgerät:

  • Quick 2000W Ankerwinde.
  • 50m Ø14mn Kette.
  • 30m von Warp.
  • 5 x Fender.

Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:

  • Großsegelabdeckung.

Beiboot & Außenbordmotor:

  • 3D Tender V Form 290 (2019).
  • Yamaha 2-Takt Außenbordmotor 5cv.

Sicherheitsausrüstung

  • 2 x Ocean Safety SOLAS B 8 Personen (2009). Wartung 2026 – gültig bis 2028.
  • EPIRB 406 Ocean Signal.
  • 14 Crewsaver 180N + Gurtlinien.
  • Plastimo Silzig MOB-Boje/Gurt. 

 

Feuerlöschgeräte:
  • 7 Feuerlöscher verteilt (jährlich gewartet).
  • 2 x Feuerlöscherdecke.

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffs garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

description

Würdest du gerne weitere Informationen erhalten?

Verkäufer fragen

Motorisierung

Motorfabrikat:Mermaid Marine

Motormodell:6 Cylinder

Gesamtleistung:130ps

Betriebsstunden:8050

Motortyp:Innenborder

Treibstoff:Diesel

Maẞe

Abmessungen

Gesamtlänge:20.42m

Minimaler Tiefgang:2.9m

Breite:5.26m

Länge an Wasserleine:16.76m

Verschiedenes

Rumpfform:Stahl

Tanks

Frischwassertank:1200 l

Kraftstofftank:1600 l

Sammeltank:350 l

Kabinen

Kabinen:6

Toiletten:2

measurements

Benötigst du weitere technische Informationen?

Verkäufer fragen

Mehr von diesem Händler

Telefonnummer anzeigen

2012 Hanse 630e

595.000 €

Barcelona, Barcelona

2012 Hanse 630e

2015 Grand Soleil 50

456.962 €

Lymington, Hampshire

2015 Grand Soleil 50

2000 Northshore Delphis 10

74.432 €

Lymington, Hampshire

2000 Northshore Delphis 10

2008 Spirit 76

1.890.879 €

Palma, Islas Baleares

2008 Spirit 76

Serviceleistungen

img

1992 Devonport Challenge 67 | 20m

Lorient, Morbihan ( 56 )

346.000 € exkl. MwSt.

8050 stunden

Berthon International
Ein Angebot von

Berthon International

Telefonnummer anzeigen
img
img
img
Copyright © 2025 Boats Group - Alle Rechte vorbehalten | youboat.com - eine marke von boats.com
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Datenschutzrichtlinie
  • Über uns
  • Werbung mit uns schalten
  • Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen
  • Mögliche Annoncen